Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhaltsverzeichnis
Artikel 1 – Definitionen
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Artikel 3 – Anwendbarkeit
Artikel 4 – Das Angebot
Artikel 5 – Der Vertrag
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Artikel 7 – Kosten im Falle eines Widerrufs
Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts
Artikel 9 – Preis
Artikel 10 – Konformität und Gewährleistung
Artikel 11 – Lieferung und Ausführung
Artikel 12 – Laufzeit von Geschäften: Laufzeit, Kündigung und Verlängerung
Artikel 13 – Zahlung
Artikel 14 – Beschwerdeverfahren
Artikel 15 – Streitigkeiten
Artikel 16 – Produkte oder Dienstleistungen
Artikel 17 – Kontakt
Artikel 1 – Definitionen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden die folgenden Begriffe mit der unten angegebenen Bedeutung verwendet:
- „Widerrufsfrist“: der Zeitraum, innerhalb dessen der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
- „Verbraucher“: eine natürliche Person, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handelt und einen Fernabsatzvertrag mit einem Unternehmer abschließt.
- „Tag“: ein Kalendertag.
- „Dauervertrag“: ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, bei dem die Liefer- und/oder Leistungsverpflichtung über einen bestimmten Zeitraum verteilt ist.
- „Dauerhafter Datenträger“: jedes Hilfsmittel, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, an ihn persönlich gerichtete Informationen so zu speichern, dass eine künftige Einsichtnahme und unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen möglich ist.
- „Widerrufsrecht“: die Möglichkeit für den Verbraucher, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu kündigen.
- „Unternehmer“: eine natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet.
- „Fernabsatzvertrag“: ein Vertrag, bei dem im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernabsatz von Waren und/oder Dienstleistungen bis hin zum Vertragsabschluss ausschließlich Fernkommunikationstechniken verwendet werden.
- „Fernkommunikationstechnik“: ein Mittel, das zum Abschluss eines Vertrags verwendet werden kann, ohne dass sich Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig im selben Raum befinden.
- „Allgemeine Geschäftsbedingungen“: diese allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers.
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Firmenname: Bach Fashion
Adresse: Admiralengracht 221, 1057 EW Amsterdam, Niederlande
Handelsregisternummer: 74222520
E-Mail: info@bachfashion.de
Telefon: +31645600720
Artikel 3 – Anwendbarkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot von Bach Fashion und für jeden Fernabsatzvertrag, der zwischen Bach Fashion und dem Verbraucher geschlossen wird.
Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nach vernünftigem Ermessen nicht möglich, gibt Bach Fashion an, wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingesehen werden können und dass sie dem Verbraucher auf Anfrage so schnell wie möglich kostenlos zugesandt werden.
Wenn der Fernabsatzvertrag auf elektronischem Wege geschlossen wird, kann der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher abweichend vom vorherigen Absatz auf elektronischem Wege so zur Verfügung gestellt werden, dass der Verbraucher ihn leicht auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann. Wenn dies nicht vernünftigerweise möglich ist, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags angegeben, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch abgerufen werden können und dass sie dem Verbraucher auf Anfrage elektronisch oder anderweitig kostenlos zugesandt werden.
Wenn zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen spezifische Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gelten die Absätze 2 und 3 dieses Artikels entsprechend, und im Falle widersprüchlicher Bedingungen kann sich der Verbraucher immer auf die für ihn günstigste Bestimmung berufen.
Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu irgendeinem Zeitpunkt für ungültig oder nichtig befunden werden, bleiben die Vereinbarung und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ansonsten in Kraft und die betreffende Bestimmung wird unverzüglich durch eine Bestimmung ersetzt, die der ursprünglichen Absicht am nächsten kommt.
Situationen, die nicht durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgedeckt sind, werden „im Sinne“ dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen beurteilt.
Unklarheiten bezüglich der Auslegung oder des Inhalts einer oder mehrerer Bestimmungen unserer Bedingungen sollten „im Sinne“ dieser Bedingungen ausgelegt werden.
Artikel 4 – Das Angebot
Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot deutlich angegeben.
Das Angebot ist unverbindlich. Bach Fashion ist berechtigt, das Angebot zu ändern und anzupassen.
Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, damit der Verbraucher das Angebot angemessen beurteilen kann. Wenn Bach Fashion Bilder verwendet, stellen diese eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen dar. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im Angebot sind für Bach Fashion nicht bindend.
Alle Bilder und Spezifikationen im Angebot sind unverbindlich und können nicht zu einer Entschädigung oder Aufhebung des Vertrags führen.
Die Abbildungen der angebotenen Produkte sind eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte. Bach Fashion kann nicht garantieren, dass die angezeigten Farben exakt mit den tatsächlichen Farben der Produkte übereinstimmen.
Jedes Angebot enthält ausreichende Informationen, um dem Verbraucher klar zu machen, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind. Dazu gehören insbesondere:
- Der Preis ohne Zollabfertigungskosten und Einfuhrzölle. Diese zusätzlichen Kosten gehen zu Lasten und auf Risiko des Kunden.
- Alle Versandkosten.
- Die Art und Weise, wie der Vertrag zustande kommt und welche Handlungen erforderlich sind.
- Ob das Widerrufsrecht gilt oder nicht.
- Die Art der Zahlung, Lieferung und Ausführung des Vertrags.
- Die Frist für die Annahme des Angebots oder die Frist, innerhalb derer Bach Fashion den Preis garantiert.
- Der Tarif für die Fernkommunikation, wenn die Kosten für die Nutzung der Kommunikationstechnik auf etwas anderem als dem Standardtarif für das verwendete Kommunikationsmedium basieren.
- Ob der Vertrag nach Abschluss archiviert wird und wenn ja, wie der Verbraucher darauf zugreifen kann.
- Die Art und Weise, wie der Verbraucher auf die Daten zugreifen und sie korrigieren kann, die er im Zusammenhang mit dem Vertrag vor Abschluss des Vertrags angegeben hat.
- Alle anderen Sprachen, in denen der Vertrag zusätzlich zu Niederländisch abgeschlossen werden kann.
Artikel 5 – Der Vertrag
Ungeachtet der Bestimmungen in Absatz 4 kommt der Vertrag in dem Moment zustande, in dem der Verbraucher das Angebot annimmt und die dafür festgelegten Bedingungen erfüllt.
Hat der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Wege angenommen, bestätigt Bach Fashion den Erhalt der Annahme des Angebots unverzüglich auf elektronischem Wege. Bis zur Bestätigung der Annahme kann der Verbraucher den Vertrag widerrufen.
Wird der Vertrag auf elektronischem Wege geschlossen, ergreift Bach Fashion geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Datenübertragung zu sichern und eine sichere Webumgebung zu gewährleisten. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, ergreift Bach Fashion geeignete Sicherheitsmaßnahmen.
Bach Fashion kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen prüfen, ob der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie alle Tatsachen oder Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags relevant sind. Hat Bach Fashion aufgrund dieser Untersuchung triftige Gründe, den Vertrag abzulehnen, ist sie berechtigt, eine Bestellung oder einen Antrag abzulehnen oder die Ausführung an besondere Bedingungen zu knüpfen.
Bach Fashion stellt zusammen mit dem Produkt oder der Dienstleistung die folgenden Informationen schriftlich oder so zur Verfügung, dass der Verbraucher sie leicht auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann:
- Die Adresse der Niederlassung von Bach Fashion, bei der der Verbraucher Beschwerden einreichen kann.
- Die Bedingungen und die Art und Weise, wie der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann, oder eine klare Erklärung über den Ausschluss des Widerrufsrechts.
- Informationen über bestehende Kundendienstleistungen und Garantien nach dem Kauf.
- Die in Artikel 4 dieser Bedingungen enthaltenen Informationen, es sei denn, Bach Fashion hat dem Verbraucher diese Informationen bereits vor Abschluss des Vertrags zur Verfügung gestellt.
- Die Voraussetzungen für eine Kündigung, wenn der Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat oder unbefristet ist.
- Bei einem Dauergeschäft gilt die Bestimmung im vorigen Absatz nur für die erste Lieferung.
Jeder Vertrag wird unter der aufschiebenden Bedingung geschlossen, dass die betreffenden Produkte in ausreichender Menge verfügbar sind.
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Beim Kauf von Produkten hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Diese Bedenkzeit beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts durch den Verbraucher oder einen von ihm benannten Vertreter.
Während der Bedenkzeit geht der Verbraucher mit dem Produkt und seiner Verpackung sorgsam um. Der Verbraucher wird das Produkt nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der erforderlich ist, um zu beurteilen, ob er das Produkt behalten möchte. Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, muss er das Produkt mit allen gelieferten Zubehörteilen und, wenn möglich, im Originalzustand und in der Originalverpackung gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen von Bach Fashion zurücksenden.
Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss er Bach Fashion innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts benachrichtigen. Diese Benachrichtigung muss unter Verwendung des Musterformulars oder durch eine andere schriftliche oder elektronische Erklärung erfolgen. Nach der Benachrichtigung von Bach Fashion muss der Verbraucher das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Der Verbraucher muss nachweisen, dass die Ware rechtzeitig zurückgesendet wurde, z. B. durch Vorlage eines Versandnachweises.
Wenn der Verbraucher Bach Fashion nicht innerhalb der in den Absätzen 2 und 3 genannten Fristen benachrichtigt oder das Produkt nicht zurücksendet, wird der Kauf endgültig.
Artikel 7 – Kosten im Falle eines Widerrufs
Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, trägt der Verbraucher die Kosten für die Rücksendung des Produkts.
Hat der Verbraucher bereits einen Betrag gezahlt, wird dieser von Bach Fashion so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf, erstattet – vorausgesetzt, das Produkt wurde an Bach Fashion zurückgesendet oder ein schlüssiger Nachweis für die vollständige Rücksendung wurde erbracht.
Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts
Bach Fashion kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers für die in den Absätzen 2 und 3 genannten Produkte ausschließen. Der Ausschluss des Widerrufsrechts gilt jedoch nur, wenn Bach Fashion dies im Angebot deutlich angegeben hat, mindestens jedoch vor Abschluss des Vertrages.
Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur für Produkte möglich:
- die von Bach Fashion nach den Vorgaben des Verbrauchers hergestellt wurden;
- die eindeutig persönlicher Natur sind;
- die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können;
- die schnell verderben oder altern können;
- deren Preis an Schwankungen auf dem Finanzmarkt gekoppelt ist, auf die Bach Fashion keinen Einfluss hat;
- für Zeitungen und Zeitschriften;
- für Audio- und Videoaufzeichnungen sowie Computersoftware, wenn der Verbraucher das Siegel gebrochen hat;
- für Hygieneprodukte, wenn der Verbraucher das Siegel gebrochen hat.
Ein Ausschluss des Widerrufsrechts ist auch bei Dienstleistungen möglich:
- im Zusammenhang mit Unterkünften, Transport, Restaurantdienstleistungen oder Freizeitaktivitäten, die an einem bestimmten Datum oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums erbracht werden sollen;
- bei denen die Lieferung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Bedenkzeit begonnen hat;
- im Zusammenhang mit Wetten und Lotterien.
Artikel 9 – Preis
Während der Gültigkeitsdauer des Angebots werden die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen nicht erhöht, außer wenn Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze erforderlich werden.
Ungeachtet des vorherigen Absatzes kann Bach Fashion Produkte oder Dienstleistungen mit Preisen, die Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegen, auf die Bach Fashion keinen Einfluss hat, zu variablen Preisen anbieten. Diese Schwankungen und die Tatsache, dass es sich um Richtpreise handelt, werden im Angebot angegeben.
Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn sie sich aus gesetzlichen Vorschriften oder Bestimmungen ergeben. Preiserhöhungen nach 3 Monaten sind nur zulässig, wenn Bach Fashion dem zugestimmt hat und:
- die Preiserhöhung auf gesetzliche Vorschriften oder Bestimmungen zurückzuführen ist; oder
- der Verbraucher das Recht hat, den Vertrag bis zum Inkrafttreten der Preiserhöhung zu kündigen.
Der Lieferort ist das Land, in dem der Versand beginnt. Wenn die Lieferung außerhalb der EU erfolgt, kann das Post- oder Kurierunternehmen dem Kunden Einfuhrsteuern oder -zölle in Rechnung stellen. Daher wird Bach Fashion keine Mehrwertsteuer berechnen.
Alle Preise gelten vorbehaltlich von Schreib- und Druckfehlern. Bach Fashion haftet nicht für die Folgen solcher Fehler. Bei Schreib- oder Druckfehlern ist Bach Fashion nicht verpflichtet, das Produkt zum falschen Preis zu liefern.
Artikel 10 – Konformität und Gewährleistung
Bach Fashion gewährleistet, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an die Tauglichkeit und/oder Verwendbarkeit sowie den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen. Sofern vereinbart, gewährleistet Bach Fashion auch, dass das Produkt für eine andere als die normale Verwendung geeignet ist.
Eine vom Unternehmer, Hersteller oder Importeur gewährte Garantie hat keinen Einfluss auf die gesetzlichen Rechte oder Ansprüche des Verbrauchers gegenüber Bach Fashion, die sich aus dem Vertrag ergeben.
Mängel oder falsch gelieferte Produkte müssen Bach Fashion innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung schriftlich gemeldet werden. Die Produkte müssen in der Originalverpackung und in neuem Zustand zurückgesendet werden.
Die Garantiezeit von Bach Fashion entspricht der Garantiezeit des Herstellers. Bach Fashion ist jedoch niemals für die endgültige Eignung der Produkte für eine individuelle Anwendung durch den Verbraucher verantwortlich, ebenso wenig für Ratschläge bezüglich der Verwendung oder Anwendung der Produkte.
Die Garantie gilt nicht, wenn:
- Der Verbraucher die gelieferten Produkte selbst repariert und/oder verändert hat oder sie von Dritten reparieren und/oder verändern ließ;
- die gelieferten Produkte an abnormalen Bedingungen ausgesetzt oder nachlässig oder unter Verstoß gegen die Anweisungen von Bach Fashion und/oder die Verpackung behandelt wurden;
- der Mangel ganz oder teilweise auf behördliche Vorschriften hinsichtlich der Art oder Qualität der verwendeten Materialien zurückzuführen ist.
Artikel 11 – Lieferung und Ausführung
Bach Fashion wird bei der Entgegennahme und Ausführung von Produktbestellungen mit größter Sorgfalt vorgehen.
Die Lieferadresse ist die vom Verbraucher mitgeteilte Adresse.
Unter Berücksichtigung der Bestimmungen von Artikel 4 wird Bach Fashion angenommene Bestellungen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ausführen, es sei denn, der Verbraucher hat einer längeren Lieferfrist zugestimmt. Verzögert sich die Lieferung oder kann eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden, wird der Verbraucher innerhalb von 30 Tagen nach Auftragserteilung benachrichtigt. In diesem Fall hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag ohne Kosten zu kündigen und hat Anspruch auf Ersatz etwaiger Schäden.
Im Falle einer Stornierung gemäß dem vorherigen Absatz erstattet Bach Fashion den vom Verbraucher gezahlten Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach der Stornierung.
Wenn sich die Lieferung eines bestellten Produkts als unmöglich erweist, bemüht sich Bach Fashion, ein Ersatzprodukt bereitzustellen. Der Verbraucher wird zum Zeitpunkt der Lieferung klar und verständlich darüber informiert, dass ein Ersatzprodukt geliefert wird. Bei Ersatzartikeln kann das Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten für die Rücksendung trägt Bach Fashion.
Das Risiko der Beschädigung und/oder des Verlusts von Produkten verbleibt bei Bach Fashion bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher oder einen vom Verbraucher benannten und dem Unternehmer bekannten Vertreter, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Artikel 12 – Dauergeschäfte: Dauer, Kündigung und Verlängerung
Kündigung
Der Verbraucher kann einen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Vertrag, der die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen vorsieht, jederzeit unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von maximal einem Monat kündigen.
Der Verbraucher kann einen auf bestimmte Zeit geschlossenen Vertrag, der die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen vorsieht, jederzeit vor Ablauf der bestimmten Zeit unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen.
Verlängerung
Ein auf bestimmte Zeit geschlossener Vertrag, der die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen vorsieht, kann nicht automatisch verlängert oder erneuert werden.
Ein für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossener Vertrag, der die regelmäßige Lieferung von Tages-, Nachrichten- und Wochenzeitungen und Zeitschriften vorsieht, kann automatisch um einen festen Zeitraum von bis zu drei Monaten verlängert werden, sofern der Verbraucher den verlängerten Vertrag am Ende der Verlängerung mit einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen kann.
Ein für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossener Vertrag, der die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen vorsieht, kann nur dann automatisch auf unbestimmte Zeit verlängert werden, wenn der Verbraucher den Vertrag jederzeit mit einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen kann, und mit einer Kündigungsfrist von höchstens drei Monaten, wenn der Vertrag die regelmäßige Lieferung von Tages-, Nachrichten- und Wochenzeitungen und -magazinen weniger als einmal im Monat betrifft.
Ein befristeter Vertrag über die regelmäßige Zustellung von Tages-, Nachrichten- und Wochenzeitungen und Zeitschriften (Probe- oder Einführungsabonnement) wird nicht automatisch fortgesetzt und endet nach Ablauf der Probe- oder Einführungsphase.
Dauer
Hat ein Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr, kann der Verbraucher den Vertrag nach Ablauf eines Jahres jederzeit mit einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen, es sei denn, eine Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit ist nach Treu und Glauben nicht zulässig.
Artikel 13 – Zahlung
Sofern in der Vereinbarung oder in zusätzlichen Bedingungen nichts anderes vereinbart wurde, sind die vom Verbraucher geschuldeten Beträge innerhalb von sieben Werktagen nach Beginn der in Artikel 6 Absatz 1 genannten Bedenkzeit zu zahlen. Bei einer Vereinbarung über die Erbringung einer Dienstleistung beginnt diese Frist, nachdem der Verbraucher die Bestätigung der Vereinbarung erhalten hat.
Der Verbraucher ist verpflichtet, Bach Fashion unverzüglich über etwaige Ungenauigkeiten in den bereitgestellten oder aufgeführten Zahlungsdetails zu informieren.
Kommt der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nicht rechtzeitig nach, schuldet er auf den ausstehenden Betrag gesetzliche Zinsen, nachdem Bach Fashion auf den Zahlungsverzug hingewiesen und dem Verbraucher eine Frist von 14 Tagen zur Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen eingeräumt hat. Nach Ablauf dieser Frist ist Bach Fashion berechtigt, außergerichtliche Inkassokosten in Rechnung zu stellen. Diese Kosten betragen maximal: 15 % der ausstehenden Beträge bis zu 2.500 €; 10 % der nächsten 2.500 €; und 5 % der folgenden 5.000 €, mit einem Minimum von 40 €. Bach Fashion kann zugunsten des Verbrauchers von diesen Beträgen und Prozentsätzen abweichen.
Artikel 14 – Beschwerdeverfahren
Beschwerden über die Ausführung des Vertrags müssen innerhalb einer angemessenen Frist, vollständig und klar beschrieben, bei Bach Fashion eingereicht werden, nachdem der Verbraucher die Mängel entdeckt hat.
Beschwerden, die bei Bach Fashion eingereicht werden, werden innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Eingangs beantwortet. Wenn eine Beschwerde eine vorhersehbar längere Bearbeitungszeit erfordert, antwortet Bach Fashion innerhalb von 14 Tagen mit einer Empfangsbestätigung und einem Hinweis darauf, wann der Verbraucher mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
Wenn die Beschwerde nicht einvernehmlich beigelegt werden kann, führt sie zu einem Streitfall, der dem Streitbeilegungsverfahren unterliegt.
Eine Beschwerde setzt die Verpflichtungen von Bach Fashion nicht aus, es sei denn, Bach Fashion hat schriftlich etwas anderes angegeben.
Wenn eine Beschwerde von Bach Fashion als berechtigt erachtet wird, wird das Unternehmen die gelieferten Produkte nach eigenem Ermessen entweder kostenlos ersetzen oder reparieren.
Artikel 15 - Streitfälle
Für Verträge zwischen Bach Fashion und dem Verbraucher, auf die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen anwendbar sind, gilt ausschließlich niederländisches Recht, auch wenn der Verbraucher im Ausland wohnt.
Artikel 16 - Produkte oder Dienstleistungen
Einige Produkte oder Dienstleistungen sind möglicherweise nur online über die Website von Bach Fashion verfügbar. Diese Produkte oder Dienstleistungen sind möglicherweise nur in begrenzten Mengen erhältlich und können nur gemäß den Rückgabebedingungen von Bach Fashion zurückgegeben oder umgetauscht werden.
Bach Fashion hat sich bemüht, die Farben und Bilder seiner Produkte im Shop so genau wie möglich darzustellen. Dennoch kann Bach Fashion nicht garantieren, dass die auf Ihrem Computerbildschirm angezeigten Farben exakt sind.
Bach Fashion behält sich das Recht vor, den Verkauf seiner Produkte oder Dienstleistungen auf bestimmte Personen, geografische Regionen oder Länder zu beschränken. Dies kann von Fall zu Fall ausgeübt werden. Es besteht zudem die Möglichkeit, die Menge der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu begrenzen. Alle Produktbeschreibungen oder Preise können nach Ermessen von Bach Fashion ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bach Fashion behält sich das Recht vor, jedes Produkt jederzeit aus dem Sortiment zu nehmen. Jedes Angebot für ein Produkt oder eine Dienstleistung auf dieser Website ist ungültig, wo es verboten ist.
Bach Fashion garantiert nicht, dass die Qualität der Produkte, Dienstleistungen, Informationen oder anderer Materialien, die Sie kaufen oder erhalten, Ihren Erwartungen entspricht oder dass Fehler im Service korrigiert werden.
Obwohl Bach Fashion sich bemüht, Größenunterschiede durch Qualitätskontrollen zu minimieren, können bei Kleidung Größenunterschiede von 3–7 cm und bei Schuhen von 1 cm auftreten.
Lieferung
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben und diese nicht abholen, bevor sie an uns zurückgesendet wird (nach etwa 14 Tagen), berechnen wir Ihnen 50 % des Kaufpreises für die Bearbeitung der Bestellung.
Wenn die Sendungsverfolgung anzeigt, dass das Paket zugestellt wurde, Sie es aber nicht erhalten haben, müssen Sie sich zunächst an den Postdienst oder einen anderen Zustelldienst wenden, um sich nach dem Verbleib Ihres Pakets zu erkundigen. Wenn der Postdienst das Paket als während des Transports verloren meldet, müssen Sie eine offizielle Bestätigung über den Verlust des Pakets anfordern und uns zusenden.
Rückgaberecht
Rückgabeanfragen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung eingereicht werden.
Hinweis: Unterwäsche, Masken und Schönheitsprodukte können nicht zurückgegeben werden.
Die Rücksendeadresse befindet sich in China.
Artikel 17 – Kontakt
Für weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie, bei Fragen oder wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: info@bachfashion.de